DIE CREW DER USS Mirage:

BRÜCKENCREW:

Kommandierender Offizier: Captain Tommok

Tommok ist ein Vulkanier, wie er im Buche steht: emotionslos, analytisch und sehr intelligent. Keiner kennt sich mit der Technik so gut aus wie er, und wahrscheinlich würde er einen Mülleimer auf Warpgeschwindigkeit bringen, wenn man es ihm befehlen würde, allerdings nicht, ohne die Augenbraue zu heben. Dies tut er ziemlich oft, nämlich immer dann, wenn er mit kleinen menschlichen Schwächen seiner Teamkollegen konfrontiert wird.

ehemaliger Kommandant: Captain Thora Wollester
momentan suspendiert, aber noch an Bord

Anfangs war sie eine eher unauffaellige, zurückhaltende Person, doch Captain Rothe hatte schon früh ihre Qualitäten gesehen und sie zu seinem 1. Offizier gemacht. Seit sie nach Rothes Erkrankung (nicht ganz) wider Willen zum Kommandant der Daventry aufgestiegen ist, hat sie eine radikale Wandlung vollzogen: resolut, energisch und entscheidungsfreudig führte sie unangefochten das Schiff. Ihr Stil ist extrem draufgängerisch und risikofreudig, was ganz im Sinne der Mannschaft ist, der gegenüber sie kameradschaftlicher ist als Captain Rothe. Leider leidet sie momentan an einigen vielleicht nicht vorrübergehenden psychischen Problemen, die sie den Weg des Captain Rothe gehen lassen.

1. Offizier: Lt.Commander Mahon

Ohros Mahon ist ein fähiger, wenn auch ein ab und zu sehr schwieriger Offizier. Seine Neigung zur Gewalt brachte ihn schon ein paar Mal in die Nähe ernster Probleme. Allerdings ist dies auch ein großes Problem seiner Gegner, da Ohros die Stärke und die Geschicklichkeit eines Andorianers besitzt. Ansonsten kann man sich auf ihn verlassen, er befolgt Befehle gewissenhaft und gut. Sein Ziel ist es, in der Hierarchie wieder nach oben zu steigen, und dafür opfert er nicht nur einen Großteil seiner Freizeit. Privat ist er eher zurückhaltend, ist das Eis aber erstmal gebrochen, ist er ein Freund, der die Freundschaft über alle anderen Werte stellt.

Schiffscounselor: Ensign Josiah Carrington

Josiah ist keine ‘typische’ Vulkanierin. Obwohl sie häufig vulkanische Züge zeigt ist sie eher vergleichbar mit einem ruhigen Menschen. Aber sie hat starke Emotionen; auch wenn sie diese zu kontrollieren vermag, erschwert ihr ihre klingonische Seite dies. Bei dem Temperament eines Klingonen, dass sie geerbt hat, fällt es ihr manchmal sehr schwer die Beherrschung zu behalten, es kann sogar zu Gefühlsausbrüchen kommen. Jedoch arbeitet sie an diesem Problem. Es würde ihr sicherlich helfen, wenn sie jemanden hätte, der ihr ein wenig hilft, ihre klingonische Seite mehr zu kontrollieren und dies möglichst sanft und mit viel Geduld. Dieser jemand fehlt ihr, seitdem ihr Mann gestorben und ihre Tochter verschollen ist. Auch wenn sie eine sehr offene Person ist, die immer ein Ohr für Probleme hat, hat sie doch ihre Probleme mit Personen; sie vermag es, jemandem zu vertrauen, jedoch lässt sie ihn nicht näher an sich heran – sie kann sich niemandem öffnen, obwohl sie genau das oft von ihren ‘Patienten’ erwartet. Josiah erfüllt ihre Aufgaben mit Gewissenheit, wenn auch mit einem recht eigenartigen Stil, der sowohl Anklang als auch Ablehnung findet.

CONN (Steuermann): Ensign Hajo tom Broek

Hajo tom Broek hat gewisse Probleme mit der Disziplin und läßt sich immer wieder zu Bemerkungen hinreißen, die er besser nicht hätte machen sollen. Außerdem liebt er essen, trinken und schoene Frauen :-)

Crewman Alfonso Pasoleati

SICHERHEIT:

Sicherheitschef: Ensign Georg Belloni

Belloni könnte einen sehr guten Sicherheitoffizier abgeben, da seinem Egoismus kaum Grenzen gesetzt sind. Zum Leid seiner Karriere in der Sternenflotte, läßt er sich aber leicht provozieren, was zu Problemen mit seinen direkten Vorgesetzten führt und ihn schon in brenzligen Situation fast den Kopf gekostet hätte. Trotzdem versucht er in der Hierarchie nach oben zu steigen, denn sein Ziel war es schon immer, Sicherheitschef auf einem Schiff zu werden. Dafür würde er einiges geben. Deswegen erfüllt er seinen Dienst gewissenhaft und denkt immer das Richtige zu tun, auch wenn er oft damit das Gegenteil erreicht.

2. Chief Balwok

Ba'Rina ist nicht gerade ordentlich und manchmal sieht es bei ihr aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen. Sie versucht aber, daß ihr Caos nicht all zu groß ist. Es für Ba'Rina ist es schwer Kontakte zu anderen zu finden. Von anderen Klingonen wird sie verachtet, da sie durch die Erziehung ihrer Mutter, bei ihnen als verweichlicht gilt. Wenn sie ein Problem hat macht sie Urlaub auf Vulkan, bei ihrem Mann Kulwak, der sobald es ihm möglich ist zu seiner Frau und seiner Tochter ziehen wird..

3. Chief Truman Diamond

Diamond ist mit seinen 20 Jahren einer der jüngsten an Bord der Mirage, er ist an allem interessiert was mit dem späten 20. Jahrhundert zu tun hat, den sogenannten "Neunzigern". Er ist frisch verheiratet und trägt immer ein Foto seiner Frau bei sich. Diamond kann mit Befehlen gut um- gehen und sie gelungen umsetzen. Er kann überhaupt nicht mit Replikatoren umgehen.

4. Chief Kadija Ceram

Ceram hasst Teamarbeit, Reue und Ruecksicht, missachtet Befehle, die ihr nicht gefallen, und begegnet jedem mit Verachtung, bis er ihre Akzeptanz oder Bewunderung erlangt hat. Skrupellos schlaegt sie sich mit jedem, der sie beleidigt, angreift, oder eine Gefahr für etwas darstellt, dessen Ideale sie vertritt, solange er ihr nicht unterlegen ist. Trotzdem vertritt sie die Meinung, dass Gewalt, ohne intellektuell was auf dem Kasten zu haben, erbaermlich ist, und kann sich daher gut in die Hierarchie der Foederation einfügen.

MEDIZIN:

Chefarzt. Petty Officer SoJeb

So' Jeb ist ein typischer Ba' ku. Er genoss eine lange Ausbildungszeit konnte sich jedoch noch nicht daran gewoehnen die Interne Kommunikation zu gebrauchen. Er ist sehr selbstständig, jedoch manchmal zu sehr, da er nicht immer auf das achtet, was seine Vorgesetzten von ihm wollen. Er gilt als überaus extrem friedlich und manchmal schon als Pazifist. Mit Ausnahme zu den Ba' ku auf Ba' ku hat er nur spärlichen Umgang mit anderen Lebensformen.

2. Chief Kjarika May Starling

Starling ist lebenslustig und lebt nach dem Motto: In meinem Chaos herrscht eine perfekte Ordnung. Sie geht alles logisch und eher nach der Mathematik an, ist hin und wieder sehr kalt gegenüber einzelnen Personen und weigert sich außer in besonderen Ausnahmefaellen eine Waffe zu tragen da sie lieber alles gewaltfrei loest. Sie ist sehr wortgewant. Ausserdem sammelt sie Murmeln.

Medizinisch Holografisches Basaniprogramm (MHB)

Das M.H.B. ist fachlich hochkompetent, es kann mehr Daten schneller verarbeiten als die meisten organischen Mediziner. Dabei hat es aber leider einige Eigenarten seines Schöpfers übernommen, was seine Behandlungen bei der Mannschaft so beliebt und berüchtigt macht. Zum Glück bewahrt dabei wenigstens das M.H.B. stets ein beruhigendes Lächeln, voll holographischer Gelassenheit.

MASCHINENRAUM / TECHNIK:

Chefingenieur: Ensign Jason McDuck

In Toronto geboren musste er schon früh Selbstständigkeit beweisen. Versucht immer sein Bestes zu geben. Verlangt nie mehr als er selbst bereit wäre zu tun. Berufliches und Privates wird steng getrennt. Handelt instinktiv, gefühlsmässig und mit Risiko. Versucht sein Fachwissen stetig zu erweitern. Seine Philosophie: "Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzbar." Leidenschaftlicher Kaffeetrinker, lässt sich nicht zweimal zum Whiskey-trinken überreden (McCourt).

2.: Master Chief Andreas Magnees

Magnees ist ein Mensch aus New-Berlin. Er ist Intelligent, sportlich neigt jedoch zur Faulheit, ist aber trotzdem Pflichtbewußt. Gilt im allgemeinen als Kontaktfreudig und hat in manchen Situationen eine etwas zu "lustige" Einstellung. Magnees ist friedlicher Natur und nicht sehr leicht reizbar. Er neigt in einigen Situationen zur Albernheit.

3.: Petty Officer Jason Ripley

Jason Ripley, geboren in Sydney, Australien, ging mit 17 Jahren auf die Sternenflottenakademie. Nach sehr vielen Versetzungen kam er auf die USS Mirage. Er ist nicht sehr kontaktfreudig, aber er pflegt alle Freundschaften, die er hat. Er ist ehrgeizig, und jähzornig. Dennoch kann er sich gut in Teams eingliedern.

4.: Chief Ysdirian Pulchoff

Für ihn muss es für alles eine logische Erklaerung geben, auch wenn er manchmal seine eigene Logik verfolgt, die nicht zuletzt durch seine intensiven Emotionenschübe beeinflusst wird. Er hat ein ausgepraegten Gerechtigkeitssinn und seine Ehre ist ihm besonders wichtig. Dies kann schon einmal zu einem aus der Kontrolle geratenen Wutausbruch kommen.

Petty Officer Wolfgang Bauer

Bauer ist 1,95m groß und durchaus stämmig. Gelegentlich verfällt er in seine Lieblingsbeschäftigung, mit seiner kräftigen Stimme Marsianische Volkslieder zu schmettern. Auch dem ausgelassenen Frohsinn ist Bauer durchaus nicht abgeneigt.

WISSENSCHAFT:

Wissenschaftschef: Master Chief Ireen Francis McCourt (9335159)

"9335159" ist eine ehemalige Borg. Sie ist eigensinnig, argwöhnisch, sarkastisch und intelligent.

2. Ensign Scarlett Yvonne Storrt

Abgesehen von merklichen Stimmungsschwankungen (bedingt durch inkompatible Gene) ist S.I. Storrt eine verläßliche und vertrauenswürdige Person. Im Dienst erledigt sie ihre Arbeit gewissenhaft und oft auch mit einer fast unnatürlichen Verbissenheit. Allerdings fällt auf Dauer eine große Zurückhaltung im Umgang mit anderen Personen auf privater Ebene auf.

3.: Chief Summa Gaban

Gaban ist ein vereinigter Trill, der liebend gerne anderen hilft. Er ist manchmal etwas zu überschwenglich, aber trotzdem kann man mit ihm gut auskommen (behauptet er zumindest von sich selbst). Seit Summa Fulminar mit Gaban verbunden wurde, ist die Wissenschaft sein großes Hobby. Summa Gaban ist die perfekte Verbindung aus jungem Forscherdrang und jahrhundertealter Lebenserfahrung.

ZIVILISTEN:

Barkeeperin Bes


Zurück zur Explorer Mainpage.

Hauptseite